Weinanbaugebiet Burgund – Heimat der großen Terroirs

 Das Burgund (Bourgogne) zählt zu den prestigeträchtigsten Weinanbaugebieten der Welt. Mit rund 29.000 Hektar Rebfläche erstreckt es sich von Chablis im Norden bis zum Beaujolais im Süden. Berühmt ist die Region für ihre herausragenden Pinot Noir- und Chardonnay-Weine, die hier auf einzigartigen Böden und unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen.

 Das Burgund ist geprägt von einem Mosaik aus kleinen Parzellen, den sogenannten „Climats“, die das Terroir besonders betonen. Die Weine werden in einem klar strukturierten Appellationssystem klassifiziert, das von regionalen Weinen bis hin zu Grand Crus reicht. Zu den bekanntesten Appellationen gehören Côte de Nuits und Côte de Beaune für Rotweine sowie Chablis und Meursault für Weißweine. 

Das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern sorgt für eine langsame Reifung der Trauben und eine außergewöhnliche Finesse in den Weinen. Burgund steht für Eleganz, Tradition und eine unvergleichliche Ausdruckskraft des Terroirs – ein Paradies für Weinliebhaber und Kenner.